Das Entlebuch ist das erste Biosphärenreservat der Schweiz.
Die Gesamtfläche umfasst 394 km² – knapp 1% der Schweizer Landesfläche. Hier finden Sie viele fantastische Ausflugsziele und echte Raritäten der Tier- und Pflanzenwelt. Wir sind das Bergrestaurant mitten in der wunderschönen Natur
«Wilder Westen von Luzern»

Schrattenfluh
Biosphäre Entlebuch
Karge

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Die Biosphäre Entlebuch ist Teil des UNESCO-Programms Mensch und Biosphäre.
Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur nachhaltigen Nutzung der Lebensräume und zur Erhaltung der natürlichen Vielfalt. Gemeinsam mit der Entlebucher Bevölkerung werden Projekte und Innovationen umgesetzt, die das Entlebuch als Lebens-, Wirtschafts-, und Erholungsraum erhalten und weiterentwickeln.
«Schützen durch Nutzen»
Kaum eine andere Region besitzt so viele Naturschätze auf engem Raum wie das Entlebuch.
Die 1987 von der Schweizer Bevölkerung angenommene Moorschutz-Initiative rüttelte das Entlebuch auf. Die Menschen erkannten die Chance, vermeintliche Einschränkungen in ihr Leben zu integrieren und zu nutzen. Sie zogen sich nicht aus dem zu schützenden Raum zurück, sondern brachten stattdessen ihre Wünsche – den Bedürfnissen der Umwelt angepasst – in diesen ein.
Mit der sanften Instandsetzung dieser natürlichen Ressourcen gelingt es, nebst Schutzfunktion gleichzeitig die Regionalwirtschaft zu stärken. «Schützen durch Nutzen» und dies gemeinsam mit der Bevölkerung, ist das Credo der UNESCO Biosphäre Entlebuch.

Mystische
Moorlandschaft

Brienzer Rothorn
Steinböcke

Unsere Top 3 Erlebnisse
Direkt ab der Haustüre
Ganzer Tag
Für Gruppen
-
1.5 h Wanderung zur Alp Schlacht
-
4 h Herstellung von ca. 10 kg Alpkäse mit Reto Vogel (Ausreifung auf der Alp)
-
1.5 h Wanderung zurück zum Salwideli
CHF 310.- pro Gruppe für's Käsen
(Wanderung wird selbstständig geplant)
Halber Tag
Geführte Exkursion / Für Gruppen
-
4 - 6 h geführte Wanderung & Höhlen-besichtigung
-
Treffpunkt & Schluss beim Berggasthaus Salwideli
CHF 35.00 pro Person / ab CHF 590.00 pro Gruppe
(Bei Gruppen + CHF 5.00 für den Höhleneintritt)
Halber Tag
Naturerlebnisse für Jung & Alt
Öffentliche Exkursionen und Kurse
in den Themenfeldern:
Natur, Tradition, Handwerk und Genuss
Kultur, Natur, Wellness, Kulinarik, Action
Individuelle Halb-, Ganz- und Mehrtages-programme für Firmen und Vereine
Lernen in der Natur
Schulreisen, Projektwochen, Exkursionen, Schule auf dem Bauernhof, Referate